

























Den genaueren Ort und Näheres darüber wollen wir noch nicht verraten.
Land: | Nepal |
Reisethema: | Schamanismus / Heilung |
Reiseart: | Gruppenreise |
Anreise: | Exklusive Flug (Wir vermitteln günstige Flüge) |
Unterkunft: | Hotel mit Frühstück / VP |
Reisetermine: | 1x im Jahr |
-
Nepals Traditionen und Spiritualität im Kathmandu-Tal-Schamanen-Rituale, die Königsstädte und der Himalaya
Auf dieser ganz besonderen Reise werden Sie von einem Führer begleitet, der Sie in die Hintergründe der nepalesischen Kultur und der hinduistischen und buddhistischen Kosmologie einweiht und Ihnen einen tiefen Einblick in die rituellen Praktiken des nepalesischen Schamanismus ermöglicht. Auf dem Weg in die nepalesische Bergwelt begegnen Sie verschiedenen Schamanen aus den dort ansässigen Volksgruppen, die die Reise mit ihren Ritualen zu einem spirituellen Erlebnis machen.
Die Höhepunkte dieser außergewöhnlichen Tour:
- Die Königsstädte Nepals – Besuch des UNESCO Weltkulturerbes Kathmandu
- Das spirituelle Leben im Kathmandu-Tal – Rituale gemeinsam mit Brahmanen,
Mönchen und Schamanen - Die Grundlagen der traditionellen tibetischen Heilkunde
- Selbsterfahrung bei Meditation, Yoga und Ayurveda – und eine
Klangschalentherapie zum Schnuppern - Leichtes Trekking mit Sonnen-Auf- und Untergängen – mit atemberaubendem
Blick auf die Himalaya-Kette einschließlich des Mt. Everest - Natur pur mit vielfältiger Fauna und Flora – in der das traditionelle Leben
verschiedener ethnischer Gruppen eingebettet ist
-
Größere KartenansichtVoraussichtlicher Tourverlauf
1. Tag: Flug nach Kathmandu. Flüge nach Maß bietet Ihnen unsere EARTH OASIS Flugabteilung!
2. Tag: Tag Ankunft in Kathmandu Sonntag
Ankunft in Kathmandu (1350m), Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung und
Transfer zum Hotel. Am Abend machen wir einen gemütlichen Spaziergang
durch den alten Bazar und den Gemüsemarkt von Kathmandu – Sammeln der
ersten Eindrücke.Übernachtung mit Frühstück im http://www.nepalmayurhouse.com.np/
3. Tag: Lamas, Mönche und tibetische Heilpraktiker (Amchis) Montag
Morgens Teilnahme an einer Puja-Klosterzeremonie. Nach dem Frühstück besichtigen wir Boudhanath. Mit 40 Metern Höhe steht dort der größte buddhistische Stupa, der vor allem für die Tibeter das heiligste Bauwerk auf dem Boden Nepals ist. Mit seinen zahlreichen tibetischen Klöstern und berühmten wiedergeborenen Lamas entwickelte sich Boudha zum sogenannten „Klein-Tibet. Anschließend besuchen wir die tibetischen Amchis, Ärzte, die nach der traditionellen tibetischen Medizinlehre diagnostizieren und behandeln. Wir lassen uns ihre Heilkunde mit ihren Heilkräutern und der Pulsdiagnose erklären.
4. Tag: Unter Brahmanen, Asketen und Gurus Dienstag
Am Vormittag Fahrt nach Budhanilkantha (eine große aus Stein gehauene Vishnu-Statue, die in einem Wasserbecken liegt). Besichtigung des Tempelkomplexes mit Einführung in die Kosmologie des Brahmanismus und seiner Rituale. Gemeinsam mit dem Brahmanen halten wir ein Heil-Ritual/Puja
ab.Am Nachmittag Fahrt nach Pashupatinath, dem Feuerbestattungsplatzes der Hindus mit täglichen Feuer-Ritualen für die Toten. Wir haben die Gelegenheit zu einem Austausch mit den Sadhus und Wanderasketen, und bekommen eine Einführung in ihr spirituelles Leben. Im Gespräch mit ihnen erfahren wir vieles über ihr Wanderleben.
5. Tag: Tag Kathmandus Tempel, Pagoden und Stupas Mittwoch
Am Morgen fahren wir zum sogenannten Affentempel Swayambhunath (1.425m), der ältesten buddhistischen Stupa mit dem bedeutendsten Kloster Nepals. Von hier aus bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf den Himalaya und das Tal von Kathmandu.
In der Altstadt von Kathmandu besichtigen wir nachmittags den Hanuman Dhoka, einen mittelalterlicher Palastkomplex mit vielen Tempeln und Holzschnitzereien, die Monumente des Weltkulturerbes der UNESCO sind. Leider sind einige davon wegen des Erdbebens im April und Mai 2015 eingestürzt. Wir besuchen auch das Haus der Kumari und erhalten eventuell eine Audienz bei der lebenden Göttin. Die Kumari, gilt seit dem 16. Jahrhundert als eine Inkarnation der hinduistischen Göttin Parvati. In Nepal wird ein Mädchen zwischen vier und sieben Jahren aus der buddhistischen Newar-Ethnie ausgewählt und bis zu ihrer ersten Menstruation als „lebende Göttin“ verehrt.
6.Tag: Tag Die Königsstadt Patan und eine Klangschalentherapie Donnerstag
Heute besichtigen wir die ehemalige Königsstadt Patan mit ihren wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten, dem Durbar Square mit seinen mannigfaltigen Tempeln, den Krishna Tempel, den Goldenen Tempel sowie den Schamanen Tempel Kumbheswara. Anschließend besuchen wir einen Klangschalenhersteller und erfahren Details über die Klangschalen-Therapie. Wer möchte, kann gerne die eine oder andere Klangschale auf den Kopf legen und anreiben lassen, um die wohlklingenden Töne und Vibrationen zu spüren und sich dabei zu entspannen.
7.Tag: Tag Bhaktapur, die Stadt der Gläubigen und Sonnenuntergang in Nagarkot (2000m) Freitag
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir nach Bhaktapur, in die Stadt der Gläubigen. Viele Menschen meinen, sie sei die schönste der drei Königs-Städte. Bhaktapur war zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert die Hauptstadt Nepals. Da die Handelswege Bhaktapurs von untergeordneter Rolle waren, konnten das historische Stadtbild und die althergebrachte Lebensweise besser bewahrt werden. Wir besichtigen das UNESCO Weltkulturerbe mit seinen zahlreichen Tempeln, Pagoden und Holzschnitzereien und erleben die Spiritualität seiner Bewohner hautnah. Übernachten werden wir aber auf einer Höhe von 2.000m in Nagarkot. Versäumen Sie bitte nicht den Sonnenunter- und -aufgang, denn der Panoramablick auf die Himalayakette einschließlich des Mt. Everest ist unbeschreiblich.
Übernachtung mit Frühstück im http://www.nagarkotfarmhouse.com/
8. Tag: Tag Mountain-Spirit-Wanderung und die Welt der Schamanen Samstag
Am frühen Morgen werden wir mit einer Tasse bestem Nepali-Tee geweckt, um beim Sonnenaufgang die umwerfende Aussicht auf die Achttausender genießen zu können. Nach dem Frühstück wandern wir im Angesicht dieses Panoramas durch wunderschön gelegene Dörfer und Reisterrassen. Mittags machen wir Rast bei den Einheimischen der Umgebung. Nachmittags besuchen wir Santa, unseren Schamanenmeister in seinem Haus. Er wird uns in die schamanische Tradition der Tamang einführen, und uns deren Tracht und Ritualobjekte sowie den Aufbau des Thanes, des schamanischen Altars, zeigen. Unser Meister wird
uns auch das Diagramm des schamanischen Kosmos heute näher bringen. Mit ihm erleben wir auch die erste Einweihungszeremonie.9. + 10 Tag: Tag Schamanische Diagnose, Orakel und Heilrituale Somstag + Montag
In diesen beiden Tagen lernen wir viel über den Himalaya-Schamanismus und seine Diagnose-Techniken sowie einige Mantras und Heilrituale. Es gibt ein schamanisches Orakel (Jokhana) und die Divination (Wahrsagerei), bei dem die Teilnehmer Fragen stellen können. Wir veranstalten auch das Graha-Katne- Ritual, das ein Abschneiden der negativen Einflüsse der Planeten für alle Teilnehmer beinhaltet. Mit dem einen oder anderen begleitende Ritual und passenden Mantras werden die Spirits gerufen, getrommelt, gereist und getanzt. Als Belohnung und Zeichen der Dankbarkeit bekommen die Spirits sogar Blut von Opfertieren.
Diese drei Tage übernachten wir in einem Guesthouse des Dorfes mit Vollpension.
11+12 Tag: Tag Yoga und Meditation Dienstag + Mittwoch
Heute können wir richtig ausschlafen – oder nochmal früh aufstehen um beim Sonnenaufgang die umwerfende Aussicht auf die Achttausender ein letztes Mal genießen zu können. Nach dem Frühstück fahren wir zu einem Ashram und bleiben dort für zwei Tage. Hier lernen und praktizieren wir Hatha Yoga, Karma Yoga, Asanas, Atemübungen sowie Entspannungstechniken und Meditation.
Übernachtung mit Vollpension im Ashram.
13. Tag: Tag Rückfahrt nach Kathmandu Donnerstag
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung: Sie können shoppen und bummeln gehen oder einfach nur relaxen, um die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren zu lassen. Wer möchte, kann sich von einem Astrologen aus der Hand lesen und das persönliche Horoskop (das Lebensbild) erstellen und erläutern lassen. Es wird auf Seidelbastpapier (Loktapapier) niedergeschrieben und bleibt ein Andenken an die unvergesslichen Eindrücke in Nepals spiritueller Welt. Am Abend schließen wir die gemeinsame Reise mit einem Abschieds-Dinner ab.
14. Tag: Tag Namaskar Nepal – Flug zurück nach Hause Freitag
Transfer zum Flughafen – Flug zurück nach Deutschland.
15. Tag: Ankunft in der Heimat Samstag
Anmerkung
Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten- das schamanische Ahnenfest kann wegen planetarer Konstellation oder aufgrund anderer religiöser Gründe kurzfristig verschoben oder abgesagt werden. -
Enthaltene Leistungen:
- Der Reisepreis beinhaltet den Führer, alle Transfers sowie die Eintrittsgelder
- Übernachtungen in Kathmandu im ***Hotel mit Frühstück
- Übernachtung in Nagarkot mit HP
- alle anderen Übernachtungen mit Vollpension
- alles Notwendige für die Rituale ist ebenfalls eingeschlossen
Nicht im Preis enthalten:
- Internationaler Hin/Rückflug nach Kathmandu
- Verpflegung, wenn nicht anders angegeben
- Trinkgelder
Anmerkungen
Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten- das schamanische Ahnenfest kann wegen planetarer Konstellation oder aufgrund anderer religiöser Gründe kurzfristig verschoben oder abgesagt werden.Reiseorganisation und –leitung vor Ort
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
-
Schamanismus in Nepal
Zeitraum
DZ-Preis*
EZ-Preis*
Status
24.03.-07.04.2018 € 1.850.00 € 2.140.00 Buchen 29.09.-13.10.2018 € 1.850.00 € 2.140.00 Buchen *Preis ab 4 Personen